Für 25 Jahre
verlagern wir Grenzen

Future forever

Mit dem Future Forever Manifest zeigen wir als Delta, wofür wir stehen: ein Versprechen an die Menschen, Investoren und Kunden, mit denen wir arbeiten.

Wir übernehmen Verantwortung für die Auswirkungen unserer Projekte und streben eine Welt an, in der Natur und Wirtschaft im Gleichgewicht sind. Eine Welt, in der die Menschen optimal gedeihen. Sowohl jetzt als auch in Zukunft.

Wir bauen für die Zukunft

Kreislauffähige Gebäude, die sich flexibel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen lassen: So setzen wir Cradle-to-Cradle in die Praxis um. So erzielen wir eine positive Wirkung und das, was wir bauen, bleibt relevant. Jedes Gebäude ist auch eine sorgfältig dokumentierte Rohstoffbank für künftige Generationen. Denn die Welt von morgen beginnt heute.

Wir stehen zu unseren Entscheidungen

Unsere Entscheidungen haben eine lange andauernden Wirkung. Das bringt Verantwortung mit sich. Für Delta bedeutet das: Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie im Gleichgewicht. Wir tragen Kettenverantwortung und respektieren Menschen und Ökosysteme, die mit unseren Aktivitäten verbunden sind. So bauen wir auf Projekten auf, auf die wir beruflich und menschlich stolz sind.

Wir sind immer auf der Suche nach Verbesserungen

Sagen Sie uns nicht, dass etwas nicht möglich ist - Es ist immer möglich, etwas Gutes noch besser zu machen. Das bedeutet für uns: voll zirkulär, flexibel, grün, fair und sozial zu sein. Wir begrüßen Innovation und bringen Veränderungen durch intelligentes Design und den Einsatz hochwertiger Technologien zusammen.

Wir glauben an die Kraft der Co-Creation

Zusammen wissen wir mehr, zusammen können wir mehr. Darum investieren wir in langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und Transparenz beruhen und in denen wir uns gegenseitig zum Besten anspornen. 

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und machen die gebaute Umwelt schöner

Dank bewusster Formen- und Materialwahl sind unsere Gebäude innen wie außen für jeden attraktiv. Genuss, Erfahrung und Schönheit sind uns wichtig, um langfristig Werte schaffen zu können. Ein schönes Gebäude passt besser in jede Umgebung. Und und ist für seine Nutzung in der Zukunft besser gerüstet. Wer gerne in einem gesunden Umfeld arbeitet, erbringt bessere Leistungen. 

Wir machen Logistikimmobilien CO₂-frei

Mit unserem von Cradle to Cradle® inspirierten, zirkulären Ansatz bauen wir kohlenstoffnegative Gebäude, die während ihres gesamten Lebenszyklus mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Durch den Einsatz besserer Materialien und Kreislaufwirtschaft minimieren wir unseren Fußabdruck und schaffen nachhaltige Gebäude für die Zukunft.

Heleen Eduard

Direktionssekretärin

Daniel Bienek

Praktikant

Mirjam Bruine de Bruin

Projektassistentin

Kirsten Schanzenbach

Sekretariat

Claudia Korsten-Hübner

Assistentin der CEO (Deutschland)

Sander Vermeulen

Projektkontrolleur

Patrick van der Wulp

Projektkontrolleur

Julia Alfring

Junior Projektmanager

Dezhin Kocher

Projekt Entwickler

Matthias Hanloh

Projektmanager

Sjanie Martis

Finanzmanager/Recht

Julian von Hodenberg

Senior Projektmanager

Coert Zachariasse

CEO

Bram van der Welle

Finanzdirektor

Edwin Meijerink

CEO Deutschland

Rob van den Broek

Direktor

Philipp Sonneck

Projektmanager

Joost van Loon

Marketing & Communicatie

Dave van der Werff

Projekt Entwickler

Xander van Hoof

Projekt Entwickler

C2C

Wir setzen die Cradle-to-Cradle-Designphilosophie ein, um die SDGs zu erreichen. Dies ist unser Kompass bei der Entwicklung spektakulärer Gebäude.

Delta wurde von der niederländischen CO₂-Leistungsleiter, einem System zum CO₂-Management, zertifiziert

Aktuell befindet sich Delta auf der dritten von fünf Stufen dieser Leiter und wir arbeiten am nächsten Schritt zur Realisierung unseres Ziels, alle Designs klimapositiv zu gestalten.

Möchten sie mehr über unsere Zertifizierung erfahren? Sehen Sie sich die Doku an.

Wie können wir gemeinsam
einen Unterschied machen?